Ghent International May Regatta

9. Mai 2025 - 11. Mai 2025

Article title/thumbnail image

Am Freitag den 09.05.2025 begab sich die LSP-Trainingsgruppe des KRV Wiking auf eine 7-stündige Fahrt in die wunderschöne Stadt Ghent, welche mitten in Belgien, dem Land der Pommes und Waffeln liegt. Nach der langen Fahrt und einigen Stopps an Raststätten kamen wir schließlich an.

Das Wetter spielte mit und uns begrüßte ein herrlicher Sonnenschein und eine leichte Brise auf der Regattastrecke in Ghent. Wir lebten uns ein wenig ein und die ersten Boote legten auch schon für eine letzte Trainingseinheit vor dem Wettkampf am Samstag und Sonntag ab. Nach erfolgreichem Training machten wir uns zu unseren gebuchten mobile Homes auf und beendeten diesen ersten Regatta Tag.

Am nächsten Morgen wachten wir nach einem erholsamen Schlaf auf und starteten den Tag mit einem Aktivierungs-Lauf zur Regattastrecke. Helena Brenke und Laura Bussian eröffneten die Regatta mit einem sehr soliden Vorlaufsieg. Dem schlußen sich Rune Grofer und Draper Karl an und gewannen nur wenige Minuten später ebenfalls ihren Vorlauf. Kurz danach orientierte sich auch Clara Reiter nach ganz vorne und fuhr im Vorlauf des 4- der offenen Frauen auf den 2. Platz. So kann man den Tag doch starten!

Nachdem dann alle Karlsruher Senioren, sowie alle anderen aus den Niederlanden, England, Polen, der Schweiz und Belgien ihre Vorlaufrennen über die 2000m Marke gebracht haben, ging es endlich los mit den Finals und den Junioren Rennen.

 

Ich fasse mal die finalen Ergebnisse beider Tage zusammen:

Helena brachte von 3 möglichen Medaillen auch 3 mit nach Karlsruhe, darunter 2 mal Bronze (BW2x & BW4x) und einmal Silber (BW2x).

Karl und Rune überzeugten in ihrem ersten A-Senioren Jahr mit einem starken Vorlaufssieg am Samstag

Clara holte sich (als U23 Sportlerin) Bronze im 4- des A-Seniorinnen Bereichs

Leonie (Friedrichshafen) und Lena (Frankfurt) ruderten sich auf Platz 2, ebenfalls als U23 Athletinnen im A-Seniorinnen Bereich und sind somit unter den gestarteten Booten der schnellste deutsche W2-.

Lars und Maxi konnten sich 2 Medaillen als andenken an das schöne Wochenende mitnehmen: Bronze aus dem BM4- und Silber vom BM2-

Eva Hohoff holte sich nach einer Krankheitsbedingten Ruderpause zusammen mit ihrer zweier Partnerin aus Köln den 2. Platz im W2-.

Unsere B-Juniorinnen Lena und Charlotte überzeugten am Samstag mit ihrem Rgm. 4x im A-Junioren Feld mit einem soliden 7. Und rutschen am Sonntag bei der etwas jüngeren Konkurrenz sogar auf einen 4. Platz vor.

Nachdem Toni mit seiner Crew am Samstag mit einem 4. Platz im JMA 4- und einem 5. Platz im JMA 8+ genug Zeit hatte, holte er am Sonntag im JMB 4- und im JMB8+ jeweils Gold!

 

Auch unsere anderen beiden B Junioren Henri auch Laurens haben gezeigt, dass zwar noch etwas Luft nach oben ist, aber das sie jetzt schon bei A Junioren mithalten können.

Nach diesem Ereignisreichen Wochenende, welches geprägt war von den oben genannten Ergebnissen, starkem Gegenwind, guten Pommes und einer Menge Probleme mit einem der beiden Stadtmobil Busse, waren alle froh, als sie nach weiteren 7 Stunden Fahrt glücklich und erschöpft ins Bett fallen konnten.

geschrieben von: Henri Papp

Clara 4 Clara 8+Lena Charly