Vergangenes Wochenende stand für die Seniorinnen und Senioren die diesjährige Triple-Meisterschaft, bestehend aus Großboot-, Hochschul-, und Masters-Meisterschaften an.
Die Großbootmeisterschaft bietet die tolle Möglichkeit, nach den nationalen Saisons unserer LSP-Athleten gemeinsame Boote zwischen der Studierendenmannschaft und der U23-Gruppe zu bilden, sodass einige Großboote auf hohem Niveau um die Medaillen mitstreiten konnten.
Den Anfang machte der Mix-Achter, bei dem zwei Boote gestellt wurden: Eine „jüngere“ Mannschaft rund um Schlagfrau Sophia Brenke, zusammen mit ihren Trainingspartnern und eine „ältere“ Mannschaft der Studierendenmannschaft. In einem packenden Rennen direkt am Samstagmorgen spurtete die Mannschaft rund um Sophia Brenke zu einem tollen dritten Rang, während der zweite Achter knapp dahinter den fünften Rang erreichte.
Karl und Rune schafften es ins A-Finale in einem extrem starken Teilnehmerfeld im Doppelzweier. Unter den Gegnern war auch Marc Weber, welcher zuletzt auf dem 2.Worldcup startete.
Sophia und Zweierpartnerin Hanna Sättler (Nürtingen) starteten außerdem zusammen mit Eva Hohoff (Ludwigshafen), die über den Winter auch in Karlsruhe trainierte, und ihrer Zweier-Partnerin im Vierer ohne. Die vier belohnten sich in diesem starken Rennen mit einer Goldmedaille und holten den Meistertitel im Frauenvierer zurück in den Rheinhafen.
Den Abschluss der Großbootmeisterschaften bildeten die Frauen- und Männerachter am Sonntag Nachmittag. Beide machten sich gleichzeitig auf den Weg zur Startlinie. Der Frauenachter konnte sich nach dem Start auf Platz zwei legen, während der Bundesliga-Achter aus Mainz den Bugball vorne hatte. Im Endspurt kam unser Karlsruher Achter nochmal nah heran, aber die Strecke war etwas zu kurz, sodass der Frauenachter einen tollen zweiten Platz erreichte. Während sich die Frauen für die Siegerehrung bereit machten, konnte sich auch schon der Männerachter auf der Startlinie positionieren. Während der Moderator den KRV-Achter zunächst nicht auf dem Schirm hatte, feuerte Steuerfrau Carla ihre Mannschaft zu einem packenden Endspurt an, und ein Achter nach dem nächsten wurde eingesammelt. Am Ende zahlten sich die Mühen und Trainingskilometer aus und der Karlsruher Bugball schob sich als Zweiter über die Ziellinie. Ein tolles Ergebnis für unseren Vereinsachter auf nationalem Niveau!
Auf den Masters Meisterschaften starteten noch Esther und Sonja im Zweier ohne, die sich nach einem technischen Defekt am Steuer mit Platz zwei zufriedengeben mussten. Weiterhin startete Claudia Ciescholka und gewann unter anderem ihren Masters Einer.