Während „DAS FEST“ in Karlsruhe alle Bürger aus den Häusern lockt, gucken wir auf 3 anstehende Groß-Events:
Vom 25. Bis zum 27. Juli stehen die Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften in Breisach an. Der KRV wird hier von 34 Medaillenhungrigen Athleten repräsentiert – eine Rekordverdächtig große Gruppe! Da Jugend trainiert für Olympia dieses Jahr losgelöst von der LM ausgetragen wurde, geht es bereits am Freitag vereinzelt mit Vorläufen los, bevor es dann Samstag und Sonntag richtig zur Sache geht!
Alle wichtigen Infos zur LM findet ihr hier
Als nächstes werfen wir den Blick ein wenig weiter rheinaufwärts: In Duisburg geht Helena Brenke bei den FISU World University Games an den Start. Ein Event, bei dem die sportlichsten Studenten der Welt in ca. 20 unterschiedlichen Sportarten ihr Heimatland vertreten dürfen - das zweitgrößte Sportevent der Welt. 2023 durfte Helena bereits für Deutschland an der WUG in China teilnehmen und Bronze gewinnen. Damals wie heute startet sie im Männer/Frauen Mixed Vierer. Der erste Start ist am Freitag, den 25.07. - wir wünschen viel Erfolg und viel Spaß!
Alle wichtigen Infos zu den FISU World University Games findet ihr hier
Alle wichtigen Infos zu den FISU World University Games findet ihr hier
Auch ausserhalb von Deutschland beginnt ein sportlicher Höhepunkt im Jahr 2025: Lars Trampert und Clara Reiter konnten sich für die U23 WM in Poznan, Polen qualifizieren und dürfen dieses Wochenende zeigen, dass sie auch bei internationaler Konkurrenz ganz vorne mitmischen können. Lars konnte sich diese Saison zusammen mit seinem Partner Maximilian Brill (Speyer), mit dem er letztes Jahr noch Silber auf der U19-WM im Zweier ohne Steuermann geholt hat, und Unterstützung von Keno Salzmann und Alvar Flöter aus Frankfurt im Vierer ohne durchsetzen und startet in eben dieser Besetzung am Mittwoch um 17:45 ins Turnier. Dort müssen sie für einen Halbfinaleinzug mindestens Zweiter oder einer der schnellsten 6 „Lucky Looser“ werden.
Clara hat sich durch ihre Ergo und Wasserleistung schon früh in der Saison hervorgetan und konnte sich somit als 2. Steuerborderin in der deutschen Rangfolge einen klaren Platz im U23 Frauen Achter sichern. Auch für sie nicht der erste internationale Auftritt: sie sammelte letztes Jahr in Kanada schon wertvolle Erfahrungen im internationalen Frauen Riemen-Bereich. Für Clara startet die WM am Donnerstag um 11:35 mit ihrem Vorlauf.
Als Trainer reist Maximilian Pawlik mit an. Durch seine Trainer-Qualitäten durften sich in den letzten Jahren schon einige KRV Sportler auf internationaler Bühne beweisen.
Alle Infos zur U23 WM findet ihr hier
Wir wünschen allen ganz viel Erfolg und tolle Rennen!